HI!

Ich bin Julia.

Julia Obermaier
Prozessbegleitung & Training

Schwerpunkte:

  • Ganzheitliche Teamentwicklung

Ihre Wurzeln in der Medieninformatik, verbindet Julia heute die Welt der Logik mit der Buntheit der Kreativität und der Schönheit des Menschseins. Darin ist es ihr größter Antrieb Organisationen und Menschen nach vorne und weiter zu bringen und mit ihnen herauszufinden, wo vorne ist. Sie liebt die Tage, an denen sich nach Hause kommt und weiß: Heute hat sich erneut Begeisterung entfaltet und Veränderung wurde spürbar.

In ihrer Arbeit als Trainerin und Coach ist sie überzeugt davon, dass Menschen und ihre Potenziale im Mittelpunkt jeder Transformation stehen sollten. Dort beginnt und endet ihr Blick für jede Veränderung. Prozesse und Frameworks dienen ihr dabei immer als Unterstützer und Katalysator für die Potentiale von Menschen und Teams. In der Zusammenarbeit nutzt Julia ihr Fachwissen pragmatisch und lösungsorientiert, ohne sich von dogmatischem Prozessdenken begrenzen zu lassen.
Durch das Verstehen und Sprechen der Sprache von Softwareentwicklung und Business, gelingt ihr eine besonders wirksame facilitative Begleitung. Julia ist dabei eine wahre Brückenbauerin zwischen technischen Aspekten und betrieblichen Anforderungen, denn darüber entwickeln sich ganzheitliche Lösungen.

Eine positive Fehlerkultur und eine Kultur des kontinuierlichen Lernens sind für sie fester Bestandteil eines Ortes, an dem sich Mitarbeitende sicher und respektiert fühlen. Sicherheit und Vertrauen beflügeln Innovation, sorgen für eine verbesserte Zusammenarbeit und ermöglichen nachhaltige Veränderung.
Führung ist Verantwortung. Also die Fähigkeit eine Antwort darauf zu geben, welchen Beitrag ich zur Welt leiste, sei im Kleinen oder im Großen. Ein Lieblingsteil ihrer Arbeit ist es, die Wirksamkeit von Führung zu entfesseln, indem sie Räume für werte- und prinzipienbasierte Menschenbilder eröffnet. Auch hier kombiniert sie die neurowissenschaftliche Basis für positive Führungsformen mit persönlichen Dialogen, die die eigene Gefühlswelt integrieren.

Wann immer möglich entdeckt Julia die Welt, wie ein Magnet angezogen von der Schönheit der Begegnung mit Menschen. Ihre Erfahrung und Liebe zu den Kulturen dieser Welt zeigen sich unter anderem in ihrem sicheren Umgang mit unsicheren Momenten in Gruppen. Unterschiedlichkeit ist ein Wert, den sie achtsam einbindet, um Vielfalt und die daraus entstehenden Möglichkeitsräume auszuschöpfen.

Nahbarkeit und Authentizität sind nicht nur Wortbegriffe aus Feedbacks, sondern sind Teil ihres natürlichen Seins. Lachen gehört in der Arbeit mit Julia zum guten Ton. Sie tritt gerne auch mal auf Schlipse, und zwar absichtlich, um herauszufordern, zu locken und dazu einzuladen, das Freche ins sich herauszulassen. Es tut den Menschen gut, sich nicht all zu wichtig, aber ernst zu nehmen. Leichtigkeit ist das Prinzip, das in ihren Workshops und Trainings die Räume ausfüllt, um zu erleben, dass Veränderung und die Wanderung an den eigenen Grenzen nicht schwer sein muss.


“Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.”

Pippi Langstrumpf

  • Professional Scrum Master II (PSM II – scrum.org)
  • Programm zu Selbstführung und Führung (kopfarbeit, lucas consulting)
  • Process Communication Model Basis Training
  • Medieninformatik BA
  • Wirtschaftsinformatik MA
Lass uns starten!

Ready to sail together?!

Kontakt